Männliche B-Jugend

Mannschaftsinfos
Hauptrunde
Hohne - Heidmark II 13:31 (15.01.)
Zu kurzfristige Absagen von Hohner Spielern verhagelten in diesem ersten Spiel der Hauptrunde wohl die Stimmung innerhalb der Mannschaft. Auch die der Trainer Marcel und Sophie.
Unsere Jungs kamen zunächst nicht so ganz in die Pötte, das Spiel plätscherte so dahin. Die Hohner Abwehr zeigte sich zu starr, wirkten weniger als bewegliche Spieler, sondern eher als vom Gegner leicht zu umkurvende festgerammte Slalomstangen. Trotzdem: Lange Zeit blieb das Spiel erst ausgeglichen, aber in den letzten 10 Minuten der ersten Spielhälfte zogen die Gäste mit nunmehr 19:8 davon. Blamabel, traten diese sogar ohne Wechselspieler an!
Warum sollte das in der zweiten Hälfte besser werden - unsere Jungs warfen nur noch 4 ganze Tore, also dann gar 31:13 für Heidmark II. Vielleicht sollte man sich ´mal merken, dass zu einer Mannschaft alle, aber auch alle Spieler gehören. Woche für Woche, Spiel für Spiel. Man ist jedesmal den Mitspielern gegenüber verantwortlich, die man nich allein lassen sollte!
Schwamm drüber, jetzt aber Hintern hoch gegen Örtzetal, die man in der Vorrunde noch knapp schlagen konnte.
Vorrunde
Hohne - Örtzetal 23:22 (18.12.22)
Durchaus flott zogen unsere Jungs den Gästen innerhalb von 10 Minuten auf 6:2 davon. "Klare Sache" dachten sie vielleicht und "verdaddelten" diese Führung durch katastrophale Abspielfehler ins Gewühle innerhalb von nur 3 Minuten: 8:8 stand es dann. Wohl zu locker genommen, teilweise überheblich gespielt "ach, wird doch einfach das Spiel" mit einem klaren "Denkste!" des Gegners als Antwort. Danach spielte man etwas konzentrierter, vorsichtiger, mit einer 14:12 - Führung zur Halbzeitpause. Sophie und Marcel an der Bank schienen dennoch deutlich "angefasst". Klar, aus einem solchen Leichtsinnsflow heraus zu kommen, ist für den Spieler immer schwer, hat man sich aber selbst eingebrockt.
In der zweiten Spielhälfte rückten die Örtzetaler fast mit einer 1:5 - Deckung heraus, brachten unseren Angriff auf größere Distanz - der Hohner Rückraum kam nicht mehr zu guten Wurfgelegenheiten. Nach 10 Minuten lagen die Heidjer sogar mit 3 Toren in Front, weil auch unserem Angriff nicht mehr allzu Großes einfiel.
Aber: Man besann sich auf ruhigeres, besonnenes Spiel und schon lief es besser. Dass unsere Jungs am Ende das Spiel aber gerade so noch nach Hause brachten, war dann allerdings eine Superleistung, die zeigte, dass es doch geht, wenn man durchgängig konzentriert auftritt.
Westercelle - Hohne 35:17 (24.09.)
Gegen den klaren und eher im älteren Jahrgang befindlichen Saisonfavoriten der kompletten Staffel hielten sich unsere Jungs durchaus achtbar. Die ersten 10 Minuten verliefen nahezu gleichwertig, dann aber zeigten die Gastgeber, wer Herr im Hause ist. Sie setzten sich langsam, aber kontinuierlich ab zum 17:10 in der Halbzeitpause. Während der zweiten Spielhälfte verlief das Spiel ähnlich. Leider warfen dann jedoch Westerceller bei 18:11 sieben Tore nacheinander zum 25:11, dies ohne ein einziges Tor für Tohne. Damit spätestens war das Spiel gelaufen. Trotzdem: Das war ein Spiel gegen einen Gegner, gegen den ein Spielverlust absolut kein "Beinbruch" ist.