Berichte & Nachrichten
TuS: Jahreshauptversammlung 2025
Am 1. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des TuS Hohne-Spechtshorn statt. Der 1. Vorsitzende, Rainer Kahle, eröffnete die Sitzung und stellte fest, dass die Versammlung beschlussfähig war. Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder blickte er zurück:
Highlights des Jahres 2024
Das vergangene Jahr war besonders aufregend, da der Verein sein 100-jähriges Jubiläum feierte. Viele Mitglieder haben sich ins Zeug gelegt, um das Jubiläumswochenende zu einem vollen Erfolg zu machen. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!
Investitionen und Projekte
Der Verein hat auch in die Zukunft investiert. Es wurden Fördergelder für verschiedene Projekte wie die Regenerierung der Plätze, die Anschaffung eines Beamers und eines Sichtschutzzauns sowie neuer Tornetze beantragt. Insgesamt wurden rund 17.000 Euro investiert.
Versicherungen und Sicherheit
Ein weiteres wichtiges Thema war die Verbesserung der Versicherungen. Dank der Arbeit von Oliver Holtz sind jetzt alle Fahrten zu Spielen, Trainings und Versammlungen besser abgesichert.
Berichte der Sparten und Kasse
- Tischtennis: Im ersten Halbjahr 2024 wurde eine 6er Mannschaft gemeldet, die die 1. Kreisklasse gehalten hat. Es gab eine Vereinsmeisterschaft mit anschließender Feier. Im zweiten Halbjahr wurden zwei 4er Mannschaften gemeldet, von denen eine noch im Kreispokal vertreten ist. Ingo Heinrich wird zum Saisonende sein Amt niederlegen, und Christian Löber sowie Lars Pätz sind als Nachfolger vorgesehen.
- Handball: Es sind acht Jugendmannschaften und eine Damenmannschaft gemeldet. Die Damen spielen in einer Spielgemeinschaft mit Westercelle und stehen aktuell auf Platz eins. Der Verein sucht weiterhin nach neuen Trainern, Schiedsrichtern und Betreuern, um das Angebot aufrechtzuerhalten.
- Gymnastik: Alle Gruppen sind gut besucht, und die Übungsleiter sind sehr zufrieden. Mittlerweile nehmen über 100 Teilnehmer regelmäßig an den Gymnastikstunden teil. Auch das Kinderturnen läuft sehr gut, und die Halle ist immer gut gefüllt. Die Weihnachtsfeier wurde erfolgreich gefeiert, und am 3. März 2025 wird wieder das Kinderfasching in der Turnhalle veranstaltet.
- Fußball: Die Sparte Fußball hat sich im Oktober neu wählen lassen. Die Arbeit ist nach einem holprigen Übergang mittlerweile gut angelaufen. Es wurde eine Platzaktion durchgeführt, und eine weitere ist für März geplant. Ingo Heinrich wurde als neuer Platzwart gefunden. Die 1. Herrenmannschaft steht gut da und befindet sich im oberen Drittel der 1. Kreisklasse. Die 2. Herrenmannschaft spielt in einer Spielgemeinschaft mit Ahnsbeck und läuft trotz knapper Spieleranzahl zufriedenstellend. In der Jugend wurde eine Fußball-AG in der Grundschule ins Leben gerufen, betreut von Nicolas Hein. Ein Fußballfest für die U6 und U8 ist für den 30. März und 6. April 2025 geplant.
- Kasse: Britta berichtet, dass der TuS Ende 2024 726 Mitglieder verzeichnen konnte. Thorsten Liefert berichtet, dass die Kasse ordnungsgemäß geprüft wurde. Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
Neuwahlen und Ehrungen
Es gab Neuwahlen: Britta Krösmann bleibt Kassenwartin, und Leif Krösmann wurde als Schriftwart wiedergewählt. Seit langem gibt es nun auch wieder einen vollständigen Ältestenrat: Der Vorstand schlägt Roland Bellmann, Reinhold Cammann und Rainer Brammer vor. Die Versammlung stimmte zu. Herzlichen Glückwunsch!
Außerdem wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Jasmin Kahle, Christian Löber geehrt. 40 Jahre halten Alexandra Göhl, Eike Schaper, Björn Lüsch und Roland Wegmeyer dem TuS die Treue. Für 50 Jahre wurden Susanne Albs, Jürgen Kube, Holger Bartels und nachträglich Roland Bellmann geehrt.
Ausblick
Zum Schluss bedankte sich Rainer Kahle bei allen Unterstützern und legte nach zwei Jahren sein Amt nieder. Der Vorstand und auch Bürgermeister Jörn Künzle bedankten sich bei ihm für die geleistete gute Arbeit! Die Position des 1. Vorsitzenden bleibt bis auf weiteres vakant und wird kommissarisch vom 2. Vorsitzenden Dietmar Ruschitzka ausgeführt.