Spielfest in Hohne am 18.02.23

Volle Halle, viele tolle Handballspiele und jede Menge Spiele mit Kleingeräten sowie hervorragendes Catering prägte diesen gelungenen Vormittag.

Zwei Hohner Mannschaften, desgleichen Lachte/Lutter sowie die Kinder aus Westercelle und HBV Celle kämpften um Tore, kämpften ums Toreverhindern, hatten viel Bewegung mit Pedalos, Rollbrettern, Frisbeescheiben, Hockeybällen und -schlägern usw. Kurzum: Es war (wieder einmal) ein schönes Ereignis für unsere "Kleinen".

Die Trainerinnen und Trainer, genauso die beiden Schiedsrichter Jonas und Karl wurden nicht müde, den Kindern während der Handballspiele die Regeln zu erklären. Sabine organisierte wie immer zuverlässig das Catering, wobei eine nicht kleine Anzahl von Eltern mithalf.

Das war und ist das, was in dieser kleinen Hohner Halle maximal möglich ist, die Hohner nutzen das optimal. Was wäre los in Hohne, wenn eine 20x40 Spielfeldgröße vorhanden wäre!

Weihnachtsspielfest in Hohne (17.12.22)

Am 10.12. konnte in Westercelle nicht gespielt werden - die gesamte Truppe war auf 4 Kinder zusammengeschrumpft - Grippevirus halt!

Dafür aber konnte das eigene Spielfest am 17.12. in Hohne mit Beteiligung von SV Garßen, VfL Westercelle und TuS Bergen wie geplant stattfinden, wenn auch noch bei knappen Spielerzahlen. Die Kinder hatten viel Freude und konnten sich im "Wettkampf" präsentieren. Wie immer gab es keine offiziellen Ergebnisangaben. Bello teilte die Hohner Kinder diesmal in Mädchen und Jungen getrennt ein bei gegenseitiger Unterstützzung (halt knappe Spielerzahl). Unterm Strich zeigten die Hohner Kinder respektable Leistungen im Torewerfen und standen den Gastkindern in nichts nach.

Jonas und Karl an der Pfeife hielten souverän Spielregie. Amelie war "Herrin der Zeitnahme". Sabine Bellmann des Caterings bei mehrfachen Hilfen. Marie und Bello teilten sich die Betreuungsaufgaben. Insgesamt ein guter Jahresabschluss für den Hohner Handballnachwuchs, bei dem es am Ende für jeden auch ein Weihnachtstütchen gab.

Frohe Weihnachten und ein fröhliches Handballschaffen im neuen Jahr ab dem ersten Trainingsdienstag nach den Ferien!

 

F-Jugend (Minis)

Training:

F-Jugend  (Minis, vorn. 1. - 3. Klasse)   

Dienstag, 15.30 - 16.45 Uhr    Turnhalle Hohne         Roland Bellmann, Marie Brammer

Roland Bellmann  05145-6588

 

Weihnachtsspielfest am 17.12. Halle Hohne

Minihandball - Spielfest am Samstag, 10.09.22

Endlich ´mal wieder, nach 2 Jahren Corona-Entbehrungen, konnten wir ein Minihandballspielfestdurchführen. Herbstmarkt Helmerkamp und Dorfflohmarkt in Hohne reduzierten zwar die Anzahl unserer Kinder, aber das tat dem begeisterten Einsatz unserer Kinder keinen Abbruch. Kiddies aus Altencelle, Lachendorf und Westercelle füllten dazu zusammen mit ihren Eltern die kleine Hohner Turnhalle. Bei "abgespeckten" Kinderhandballregeln gab es auf allen Seiten viele, stets lautstark bejubelte, Tore zu sehen. Unsere Hohner Kinder hielten nicht nur gut mit, sondern konnten sich meistens  "behaupten" - auch wenn "Siege" bzw. Spielergebnisse nicht bekannt gemacht wurden.

Am Ende freuten alle Kinder sich über Urkunden, die ihnen eine herausragende Teilnahme bescheinigte sowie über eine kleine Versüßung ihrer Erfolge. Jugendliche und erwachsene Cateringhelfer, jugendliche Schiedsrichter aus der Hohner B-Jugend sowie betreuer, Trainer und Eltern hatten auf diese Weise ein paar schöne Sportstunden.

Im Dezember wollen wir noch einmal ein derartiges Event durchführen, wohl unter dem Vorzeichen des Nikolaus.

"Kindergarten Handball"

Dies ist die Sammeltruppe von Kindern, sozusagen der Quell unserer Handballmannschaften - z.B. entstand einst hier die heutige Männliche C- Jugend.

In jedem Jahr kommen hier „Neue“ hinzu. Meist sind es ca. 10-12 Kinder im Maxi – Alter Kindergarten und 1. bzw. (seltener) 2. Klasse. Entsprechend entsteht in fast jedem Jahr eine neue Mannschaft – die dann später natürlich als punktspielende Gruppe betreut bzw. trainiert werden muss, und zwar dann in einer der Lachendorfer Sporthallen mit der Fläche 20x40m. Dort aber Hallenzeiten zu bekommen, ist meist schwer und wird langsam „eng“ mit Hallenzeiten in Lachendorf. Die Hohner kleine Grundschulhalle reicht allerdings (nur) in diesem Alter aus, was wir selbstverständlich für diesen Kinderaufbau nutzen.