1. Damen

Mannschaftsinfos
Trainer: Marcel Quint
Training:
Mittwoch 20:00 - 21:30 Uhr | Oberschule Lachendorf |
Freitag 19:00 - 20:30 Uhr | Grundschule Lachendorf |
Neuer Trainer für die Handball-Damen gefunden
Nach Marcel Quints Ankündigung, nach dieser Saison seinen Posten als Trainer der Damen niederzulegen, wird "Stegu" schon langsam einsteigen und den Posten dann übernehmen. Herzlich Willkommen! Viel Glück und ein gutes Händchen!
An dieser Stelle 1000 mal Dank an Marcel für die aufregenden 9 Jahre und für die gemeinsamen Wochen, die noch vor uns liegen. Ebenfalls großer Dank gilt Rabea Schulze, die als Co-Trainerin einen ganz hervorragenden Job macht und diesen fortführen wird.
Hohne - Hermannsburg 25:13 (19.03.)
Direkt vor den Hohner Damen hatte die männliche B gegen Lohheide gespielt und diese mit 36:23 vom Platz gefegt. Marcel wünschte sich von den Damen natürlich ein ähnliches Ergebnis.
Die ersten beiden Treffer (Lara und Elisa) fielen allein in der ersten Minute, während die Gegnerinnen in der 8. Minute ihren ersten Treffer erzielten (5:1 für Hohne, Halbzeit 14:5). Dennoch kritik von Marcel und Stegu: Der Angriff agierte zu hektisch, zu wenig mit strukturierten Spielzugversuchen!
Auch in der zweiten Hälfte spielten unsere Frauen nicht gerade ihr Ding durch. Dennoch konnten sie sich, in der Abwehr unterstützt durch einige Superparaden von Imke, bis zur 54. Minute mit 16 Treffern auf ein 24:8 absetzen. Grund genug für die Trainer, auch etwas für die Spielanteile aller Hohner Mädels zu tun
Das Endergebnis von 25:13 war dann aber deutlich, das Spiel (Biss, Geschwindigkeit) war aber noch ausbaufähig.
Spielerinnen und Tore: Elisa (12), Delia (4), Luisa (3), Jasmin (2), Carina (1), Lara (1), Alina (1), Franzi (1), Marie, Janne, Sophie, Talida (Tor), Imke (Tor)
Altencelle 2 - Hohne 21:24 (12.03.)
Das Hinspiel im November hatte Hohne mit 25:28 verloren. Der Spieß wurde umgedreht!
Die Hohner Frauen, mit voller Bank, 4 Offiziellen und einer Reihe Fans auf der Tribüne zeigten alles, was man für eine starke Mannschaftsleistung braucht. Das Spiel begann mit 2 Treffern der Gegnerinnen, Hohne konnte erst in der 7. Minute den ersten Ball ins Tor bringen.
Eine anfängliche Pressdeckung gegen die vermeintliche Hauptshooterin von Altencelle wurde wegen dadurch zu großer Lücken im Deckungsverband aufgegeben: Zurück zur 6:0 - Abwehr. Das funktionierte dann von Minute zu Minute besser, auch im Angriff kam immer mehr Schwung in die Sache. Ein Rückstand von 2:6 in der 13. Minute konnte bis zur Pause auf 13:10 für Hohne gedreht werden..
Ein insgesamt toll abgestimmtes Zusammenspiel in Angriff und Abwehr, also eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgte dafür, dass unsere Mädels sich die Führung nicht mehr nehmen ließen und am Ende mit 24:21 gewannen.
Spielerinnen und Tore: Elisa (13), Delia (5), Ria (3), Luisa (1), Lara (1), Jassi (1), Alina, Kalli, Hannah, Franzi, Marie, Sophie, Talida (Tor), Imke (Tor)
Hohne - Müden/Örtze 17:22 (04.03.)
Nach der Niederlage von letzter Woche in Müden wollten unsere Frauenmannschaft im Heimspiel dagegen die Punkte zu Hause behalten. Die erste Halbzeit lief auch durchaus ordentlich. Die Abwehr stand gut und der TuS ließ sich von den Gegnerinnen nicht aus der Ruhe bringen.
Bis 11. Minute waren die Blau - gelben mit 4:2 in Führung. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde es insgesamt etwas hektisch, die Gegnerinnen agierten hier und da zu hart. Die Schiedsrichter übersahen da leider die eine oder andere Aktion. Halbzeitstand: 9 : 7 für Hohne.
Die zweite Spielhälfte begann jedoch mit sechs 7m-Würfen, davon allein 4 für Müden, alle verwandelt, einer für Hohne. So stand es in der 39. Minute 11:10 für Müden. Trotz Kampfes konnten die Hohnerinnen aber nicht mehr ausgleichen, sukzessive bauten die Gäste ihre Führung deshalb aus. Letztendlich endete das Spiel dann 17:22.
Spielerinnen und Tore:
Elisa (7), Delia (4), Ria (2), Carina (2), Alina (1), Kalli (1), Hannah, Franzi, Luisa, Marie, Talida (Tor), Anna (Tor)
Müden/Örtze - Hohne 28:27 (24.02.)
Am ungewohnten Freitag spielten unsere Damen in der Hermannsburger Halle gegen Müden, ein Kurzbericht war leider nicht zu bekommen. Müden, nach dem Abstieg aus der Regionsoberliga, befindet sich im Moment stets auf den Plätzen 1-3. Das Spiel verlief spannend und auch zum Ende hin extrem eng. Am Schluss mussten sich unsere Frauen allerdings mit einem Tor geschlagen geben, Halbzeitstand 14:14 unentschieden. Solche Spiele können oft auch andersherum ausgehen, ebenfalls die 3 unentschieden der bisherigen Saison. Stattdessen "läpperten" die Mädels allein auf diese Weise nun schon 8 Minuspunkte zusammen. Schade eigentlich, steckt doch insgesamt durchaus Pech dahinter. Da könnte man in der Tabelle ganz anders dastehen.
Immerhin - mit Claudia tauchte in unserer Mannschaft eine "alte bekannte" zur Unterstützung wieder auf: Diesmal sogar mit ihrer Tochter, die - sechzehnjährig - bei ihrem ersten Einsatz sogar ihr erstes Tor für Hohne warf!
Eschede - Hohne 31:32 (19.02.)
Das Hinspiel zuhause gegen den "Nachbarn" war seinerzeit verloren gegangen. Wie schon damals nahmen die Gegnerinnen Elisa in Pressdeckung, um sie an ihren Wurfaktionen zu zu hindern. und auch gestern wurde diese Variante wieder gewählt. "Dann spielen wir eben 5 gegen 5"! Gezogen hat dabei vor allem Ria immer wieder an den Kreis, mit der Folge vieler 7m für unsere Frauen: "Abwehr durch den Kreis" seitens der Escheder! Acht der zehn Hohner 7m wurden verwandelt.
Im Spielverlauf sahen die manchmal lautstark schimpfenden Zuschauer ein Kopf-an-Kopf-Rennen über die gesamte Spielzeit. Erst in der 15. Minute konnte Hohne mit 8 : 6 erstmals einen 2-Tore Vorsprung erkämpfen, der in der18. Minute einmal auf 10 : 7 ausgebaut wurde. Doch die Gegnerinnen holten immer wieder auf und es ging mit 15:15 in die Pause.
Unsere Mädels konnten aber dann die Abwehrleistung in der zweiten Spielhälfte verbessern, es gab aber immer wieder nur kurzzeitig einen 3-Treffer-Vorsprung. Letztendlich stand es mit dem Abpfiff 32 : 31 für Hohne. Die Mädels konnten sehr stolz auf diesen als Team erkämpften Sieg sein.
Spielerinnen und Tore: Elisa (11), Delia (7), Ria (6), Jassi (3), Alina (2), Marie (2), Franzi (1), Luisa, Talida (Tor), Claudi (Tor)
Hohne - Garßen II 28:22 (04.02.)
Nach dem 27:27 im Hinrunden-Spiel wollten die Mädels diesmal den Heimvorteil nutzen.
Anfangs stand jedoch die Abwehr noch nicht perfekt genug. Dadurch gab es zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen, die Gegnerinnen kamen gar mit 9:7 und 10:8 zwei Tore in Vorsprung.
Zur 30. Minute aber hatte Hohne selbst zum ersten Mal einen 2-Tore-Vorsprung mit 14:12. Aber nun wurde es rappelig: Durch zwei Garßener Treffer innerhalb der letzten 10 Sekunden (!), schnelle Mitte macht es möglich, gingen beide Mannschaften mit 14:14 in die Pause.
In der zweiten Spielhälfte lief es in der Abwehr bedeutend besser und und bis zur 50. Minute konnten die Garßenerinnen nur 3 weitere Treffer erzielen. Zu diesem Zeitpunkt stand es 22:17. Trotz zweimaliger Unterzahl in den letzten 10 Minuten konnte Hohne dann das Spiel dann mit 28:22 beenden.
Spielerinnen und Tore: Elisa (10), Ria (8), Delia (5), Lara (2), Jassi (2), Alina (1), Carina, Kalli, Franzi, Marie, Nina, Hannah, Imke (Tor)
Bergen 3 - Hohne 15:21 (22.01.)
Imke, unsere neben Talida "Neue" im Tor zeigte in den ersten Minuten des Spiels eine Parade nach der nächsten. Folglich schafften die Bergenerinnen ihren ersten Treffer erst in der neunten Spielminute! Fairerweise muss an dieser Stelle zugegeben werden, dass es den Hohnerinnen genauso erging: Es stand gerade ´mal 1:1!
Bis zum 3:3 in der 15. Minute war das Spiel sehr ausgeglichen und wie man am Ergebnis sieht vor allem in der Abwehr auf beiden Seiten sehr stark. Von Angriffserfolgen war noch nicht besonders zu reden.
Dann aber gelangen unseren Mädels aber 3 Treffer in Folge - unser Angriff wurde etwas einfallsreicher. Damit konnte Hohne dann mit 10: 7 in die Pause gehen.
Die erste Hälfte der zweiten Halbzeit war dann wieder etwas schwächer. Wie Wunder, aber eigentlich nichts Neues: Elisa wurde in Pressdeckung genommen, Ergebnisabstand mit 10:9 nur noch um ein Tor.
Allerdings kam man nun aber besser "in die Pötte", Und, nun Talida, ließ in der zweiten Hälfte nur 8 Würfe ins Tor, bei 3 Siebenmetern. Am Ende doch eine gute Mannschaftsleistung mit 21:15 für Hohne (Hinspiel gerade ´mal 23:22 für Hohne, siehe Bericht)
Spielerinnen und Tore: Elisa (9), Delia (5), Ria (3), Carina (2), Jassi (1), Lara (1), Kalli, Franzi, Marie - Imke und Talida (Tor)
Lohheide - Hohne 16:33 (14.01.)
Bei leicht ausgedünntem Kader ohne etatmäßige Außenspieler bot sich damit zwangsläufig doch die Gelegenheit, das Spiel mit zwei Kreisläuferinnen bei vier Rückraumspielerinnen zu üben. Allerdings gegen den Tabellenvorletzten. Tatsächlich brauchte Hohne fast 15 Minuten bis zum 8:8, ehe man ins Laufen kam. Dann jedoch wurde das Ergebnis auf 16:11 ausgebaut.
In der zweiten Halbzeit traten unsere Mädels selbstbewusst mit Spaß am Spiel auf. Erst in der 39. Minute konnten die Gegnerinnen den nächsten Treffer landen, die Hohner Abwehr funtionierte stabil. Am Schluss des Spieles stand es dann bei nur 5 Lohheider Treffer mit 33:16 positiv für Hohne..
Auf diese Teamleistung konnten unsere Frauen durchaus positiv blicken. Dabei Dank für die Unterstützung durch die 2. Herren des SV Schwarmstedt, die -warum auch immer- uns in der ersten Hälfte lautstark unterstützten, bevor sie ihre ebenfalls weite Heimreise antraten.
Spielerinnen und Tore: Elisa (13), Ria (9), Luisa (4), Jassi (3), Kalli (2), Sophie (1), Franzi (1), Marie, Imke (Tor), Talida (Tor)
Hermannsburg - Hohne 20:29 (04.12.22)
Dass unsere Handball - Frauen niemanden unterschätzen dürfen, haben sie spätestens letzte Woche gegen Eschede gelernt und starteten konzentriert in die Partie. Mit einer 5:1-Abwehr und Luisa in der Deckungsspitze erspielten sie sich bis zur 21. Minute ein doch deutliches 14:5. Diese Führung. konnten sie zwar nicht ganz halten, Halbzeitstand aber 17:11.
Insgesamt gelang es den Hohnerinnen durchaus, die Gegner in Schach zu halten, auch wenn in der zweiten Hälfte weniger Tore fielen. Das Spiel endete mit einem soliden 29;20 und zwei Punkten..
Danke nochmal an Anna für ihren spontanen Einsatz
Spielerinnen und Tore: Ria (8), Elisa (8), Delia (4), Luisa (2), Franzi (2), Marlen (2), Alina (2), Kalli (1), Lara, Anna, Imke (Tor)
Hohne - Eschede 21:22 (26.11.)
Sofort mit Spielbeginn nahmen die Gäste Elisa in "Mann"deckung. In der Folge kamen die Hohnerinnen mit dieser Maßnahme erstmal nicht zurecht. Die entstehende Unklarheit wohl auch in den Köpfen unserer Mädels führte folglich zu Passfehlern im Spielaufbau. Damit führten die Gegnerinnen aus Eschede recht schnell mit 7:2. Mittlerweile hatte Marcel Elisa an den Kreis beordert und so langsam begriffen die Hohnerinnen, dass jede von ihnen mehr Verantwortung zu übernehmen hatte. Dies klappte Stück für Stück auch besser und langsam berappelten sich unsere Mädels, auch wenn das Problem Passfehler nicht ganz zu beseitigen war. Doch zur Halbzeitpause holten sie den Rückstand bis zum 12:13 auf. Auch Elisa hatte sich zunehmend an ihre "neue" Rolle als Kreisläuferin gewöhnt und die Rückraumspielerinnen erzielten verteilt auch ihre Tore bzw. versuchten sich durchaus erfolgreich als Kreisläuferanspielerinnen. Man kam zwar sogar zur Führung mit 18:17 und 19:18, aber insgesamt reichte es nicht zu einem Sieg, den sich stattdessen die Escheder am Ende mit 22:21 hauchdünn sicherten.
Spielerinnen und Tore: Elisa (7), Laura (6), Steffi (4), Delia (1), Jassi (1), Kalli (1), Alina (1), Sophie, Lara, Franzi, Talida (Tor)
Es ist nicht unsere Art, sich über Schiedsrichter zu beschweren, aber das Ahndungsrepertoire von gelben Karten und zwei Minuten bei groberen Fouls zogen sie nicht - leidtragend waren so wohl eher die Hohnerinnen. Einen Wermutstropfen gab es 5 Minuten vor Schluss für Hohne zusätzlich, als Stefanie, aber hier ohne "Fremdeinwirkung" mit Ball und Fußdrehung auf dem Boden einknickte und sich offenbar verletzte. Bleibt abzuwarten, was die Untersuchung im AKH diagnostiziert - hoffentlich nichts Langwieriges. Gute Besserung, Stefanie!
Hohne - Altencelle II 25:28 (19.11.22)
Ein spannendes Spiel gegen den ehrgeizigen Tabellenersten! Man meinte aber beinahe, unsere Hohnerinnen hätten diesen Platz inne!
Vierzig Minuten lang war Hohne fast auf der Siegerstraße, aber geschuldet durch recht hohen körperlichen Einsatz gegen immer strebsame Altencellerinnen. Immer wieder kamen die daher im Spielstand an Hohne heran. Oft aber führte Hohne mit bis zu vier Toren! Von der 40. Spielminute an allerdings fielen dem Zuschauer bei unseren Mädels Unkonzentriertheiten in der Präzision der Torwürfe auf, im zu engen Spiel vor der gegnerischen Deckung und in unklarem Zusammenspiel. Erklärung wohl: Kraftverlust, nervliche Belastung, weil Sorgen, das Spiel doch verlieren zu können. Nach dem bis zur beschriebenen 40. Minute hohen Einsatz verflachte irgendwann der innere Spannungsbogen und die bis dahin so toll gezeigte Souveränität verlor sich etwas. Das reichte den Altencellerinnen, sie schlugen durch clevere Kreisläufereinsätze und Rückraumwürfe auf unserer rechten Abwehrseite zu und gewannen das Spiel letztendlich.
Ein Spiel auch mit viel Kampf, körperlichem Einsatz, aber auf Augenhöhe mit dem Tabellenersten!
Spielerinnen und Tore: Elisa (12), Ria (6), Delia (4), Marie (1), Luisa (1), Laura (1), Sophie, Alina, Kalli, Franzi, Talida (Tor)
Heidmark 3 - Hohne 21:21 (14.10.)
Nach Delias 1 : 0 bis zum 8:8 in der 16. Minute lief das Spiel ausgeglichwen hin und her- Treffer für Heidmark, Treffer für Hohne. Danach aber konnte Heidmark sich absetzen, Halbzeitstand 12:9 für die Gastgeberinnen - Folge eines doch unruhigen Spieles unserer Mädels.
Nach der Pause bei weiterhin ordentlicher Abwehr, aber klarerem Spielaufbau konnten sie zu Beginn der zweiten Hälfte mit 3 Treffern in Folge sogar ausgleichen! Dann aber ging das Kopf-an-Kopf-Rennen erneut weiter. Nicht einmal dann, als Hohne in doppelter Unterzahl war, konnten die Heidmarkerinnen mehr vorlegen.
In der 57. Minute warf Elisa das 21:21 und so blieb der Spielstand bis zum Schluss - schade, dass in dieser Zeit kein Hohner Tor mehr gelang.
Spielerinnen und Tore: Elisa (9), Ria (4), Delia (3), Steffi (2), Kalli (2), Laura (1), Sophie, Marie, Franzi, Jassi, Alina, Talida (Tor)
Garßen 2 - Hohne 27:27 (25.09.)
Eines vorweg: Ein ganz starkes Spiel der Hohnerinnen und auch der Heimmannschaft. Beide Teams zeigten eine hohe Laufbereitschaft, ohne dass eine von beiden konditionell einbrach.
Unsere Mädel starteten gut, kamen schnell zu einer 2-3-Tore-Führung - allerdings ließ sich Garßen nicht abschütteln. mehrfach brachten unsere Spielerinnen den Ball aus aussichtsreicher Position nicht unter. Auf beiden Seiten brachten dazu beide Torhüterinnen die jeweiligen Werfer zum Verzweifeln. Mit 13:12 für Garßen ging man in die Halbzeitpause.
Im Verlauf der zweiten Spielhälfte konnten sich die Hohnerinnen zum Ende hin eine 3-4-Tore - Führung erarbeiten bis 2 1/2 Minuten vor Spielende. Nun aber fehlte Tus in 2-3 Situationen ein Quentchen Glück oder Abgebrühtheit, Garßen dagegen konnte aber die nötigen Tore zum 27:27 - Ausgleich bzw. Endstand erzielen.
Hier stand den Gastgeberinnen wirklich das Spielglück an der Seite, sie hätten das Spiel durchaus verlieren können. Für unsere Mädels am Ende dann doch schade, "nur" einen Punkt mitgenommen zu haben.
Hohne - Bergen 3 23:22 (18.09.)
Hohne konnte mit 2:0 in Führung gehen, die Gegnerinnen aber nach 2min gegen Hohne auf 2:2 ausgleichen. Bis zum 13:11 zur Halbzeit für unsere Mädel konnten diese sich immer wieder mit drei Treffern absetzen. Die Hohner Abwehr hatte zwar ordentlich agiert, aber nur selten kam sie zu schnellen Kontern.
Nachdem unsere Frauen nach 2 tollen Treffern von außen durch Delia auf 19:15 vorgekämpft hatten, wurde es unnötigerweise hektisch - die Bergener kamen immer wieder zum Abschluss und glichen in der 50. Minute zum 21:21 aus, dann 22:21 für Bergen.
Danach fiel lange Zeit auf beiden Seiten kein Tor! Es kam nun darauf an, wer die Nerven behält bei 21:22. Nun verwandelte Laura in der 58. Minute einen 7m zum 22:22, Elisa gelang dann der Führungstreffer zum 23:22 - dem Endstand.
Fazit: Zwar trat als Gegener "nur" eine dritte Mannschaft an - wer aber die Situation dort etwas kennt, weiß, dass es sich hier um eine durchaus schlagkräftige Truppe handelt, die in der Regionsliga um mehr als nur Mitspielen kämpft.
Spielerinnen Hohne und Ergebnis: Elisa (6), Laura (5), Delia (4), Alina (3), Ria (3), Steffi (2), Carina, Kalli, Marie, Luisa, Franzi, Marlen, Jasmin, Talida (Tor)